Eine große Auswahl an Pilzrezepten
finden Sie auf der Internetseite
pilzrezepte.ch -
eine Zusammenarbeit der Pilzzuchtverbände VSP, BDC und HLP.
Kartoffel-Lauchsuppe
mit Austernpilzen
5 mittelgroße Kartoffeln
Salz, Pfeffer
3 EL Olivenöl
2 gehackte Schalotten
1 kleiner Lauchstengel
400-500 ml Geflügelbouillon
200 ml Sauerrahm
Muskatnuss
200 g Austernpilze
Lauchstreifen gekocht zum Ganieren
Die
Kartoffeln waschen und schälen. 2 Kartoffeln in kleine Würfel
schneiden und in 2 EL Olivenöl goldgelb braten und beiseite
stellen. Die restlichen Kartoffeln würfeln, den Lauch halbieren,
waschen und in Streifen schneiden und mit den gehackten Schalotten in
4 EL Öl farblos dünsten. Die Bouillon dazugiessen und ca. 30
Minuten leise kochen lassen. Die Suppe mit einem Mixstab fein
pürieren, den Rahm dazugiessen, aufkochen lassen und mit Salz,
Pfeffer und Muskat abschmecken. Die Austernpilze würzen und im
restlichen Öl braten. Die Suppe anricheten, die Pilze einmal
halbieren und mit den Kartoffelwürfel auf die Suppe geben, mit
Lauchstreifen bestreuen.
Pilzkuchen
Teig:
250 g Mehl, 60 g Butterschmalz, 1 Tasse Wasser, 1 TL Backpulver, 1/2 TL
Salz
Alle Zutaten zu einem Teig kneten und auf einem eingefetteten Backblech
ausrollen.
Belag:
500 g Austernpilze, 3 Eier, 200 ml Sahne, 200 ml Crème fraîche, 1
Zwiebel, 50 g geschnittenen Lauch, gewürfelten Schinkenspeck,
Cayennepfeffer und schwarzen Pfeffer.
Zwiebeln und Speck anbraten, Pilze dazugeben und würzen. Das ganze ca.
10 min garen. Eier, Sahne, Créme fraîche und Lauch mischen mit Salz,
Pfeffer und Muskat abschmecken. Die Pilze dazugeben und auf dem Teig
verteilen.
Den Kuchen ca. 50 bis 60 min bei 200 Grad im Ofen backen.
Gegrillte Pilze
Kräuterseitlinge, aber auch Austernpilze (Austernseitlinge), eignen
sich durch ihr festes Fleisch hervorragend zum Grillen. Wählen Sie ein
paar größere Pilze aus, die Ihnen nicht durch den Grillrost fallen oder
braten Sie die Pilze bei schlechtem Wetter in einer gusseisernen
Pfanne.
Halbieren Sie die Kräuterseitlinge längs vom Hut bis zum Stiel. Geben
Sie etwas Öl hinzu und würzen die Pilze mit Salz und Pfeffer - TIP:
roter Pfeffer gibt den Pilzen eine fruchtige Note. Mischen Sie die
Pilze vorsichtig und geben die Pilze für ein paar Stunden in den
Kühlschrank.
Von den Austernpilzen den Stiel abschneiden. Bestreichen Sie die Pilze
mit etwas Öl und würzen diese beliebig mit Salz und Pfeffer.
Austernpilze sollten Sie jedoch nicht einlegen, da die großen Lamellen
der Pilze zu viel Marinade aufnehmen.